Zehntausend und mehr Maskengegner liefen am 3. April durch Stuttgart und ignorierten die Auflagen der Versammlungsbehörde, dernach Masken Pflicht und Abstand geboten sei. Stattdessen gingen die Polizisten auf Tuchfühlung mit Gegendemonstranten, die mit Fahrräder (mit einer durchschnittlichen Länge von 1,5m) und ordnungsgemäß vermummt versucht haben den Auftrag der Polizei zu erfüllen, den der Einsatzleiter schon […]
Kinderärzte in Angst um Fallpauschalen
Arbeitgeberverbände mobilisieren seit einem Jahr gegen #Coronamaßnahmen. Es gibt "Virologen", "Lungenärzte" und "Epidemiologen" zweifelhaftesten Rufs, die teilweise sogar Landesfürsten beraten dürfen. Jetzt gibts eine Kreuzung aus beidem: https://t.co/WImR3yUjNt — Udo 🚲 (@springfeld) April 15, 2021 Da bleibt man sprachlos zurück. An Arbeitgeberverbände, die mit argumentativer Brechstange jede Forderung nach Maßnahmen am Arbeitsplatz aus der gesellschaftlichen […]
Lokallobbyisten bei der Arbeit
Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Berlin-Brandenburg, muss man normalerweise nicht kennen. Doch was der Lobbyist da gestern in der Abendschau zu seinem Besten gab steht exemplarisch für die hunderten oder tausenden satten Funktionäre von Imteressenvertretungen, die seit Beginn der Pandemie gegen die Beschlüsse der verschiedenen Gremien Sturm laufen. Egal ob Coronakabinett oder Ministerpräsidentenkonferenz: Die Wirtschaft, […]
Eintragungen aus dem ÖPNV
Interessant zu lesen. Dieselben Arbeitgeber:innen, die seit Beginn der Pandemie erst gegen Homeoffice, gegen Maskenpflicht, gegen Abstände und nun gegen Tests an argumentieren kommen jetzt auf einer neuen, noch „kreativeren“ Argumentationsschiene daher: Arbeitnehmer bringen das Virus vom Weg zur Arbeit und also beim Aufeinandertreffen mit anderen Arbeitnehmern im öffentlichen Personennahverkehr mit. Eintragungen aus dem ÖPNV. […]
ÖPNV in Zeiten der Pandemie
15 Sitzplätze zeigt das Piktogramm. Einer muss stehen. Denn der Kleinbus, der auf der Linie 109 unterwegs ist fasst, nicht mehr. Und die die drin sind, stehen sich dabei fast einander auf den Füßen. Der Bus braucht etwa eine Viertelstunde in den Stadtteil. Genau die Zeit, die das Virus braucht um einem neuen Wirt habhaft […]